Self-Service

Individuell anpassbar

Unterschiedliche Lösungen für verschiedene Anwendungen

Modularer Service

Die MAEX App basiert auf einem modularen Ansatz. Das bedeutet, dass einzelne Module für spezielle Aufgaben eingesetzt werden können. Wertstoffhöfe können durch diesen Ansatz genau die Module auswählen, die sie benötigen, und die Lösung an ihre individuellen Anforderungen anpassen, wie zum Beispiel Module für die Terminbuchung, die Bluetooth-Toröffnung oder Abrechnung. Dieser Ansatz führt dazu, dass Software flexibel und leicht anpassbar bleibt – sowohl für die Betreiber als auch für die Endnutzer.

Module

Beispielanwendungen

Abfallkatalog & maximale Mengeneinheit

Terminbuchung zur Steuerung des Betriebsablaufs

Zuordnung von spezifischen Behältern möglich

Abrechnungsmodul für digitale Zahlung der Bürger:innen

Gesamtlösung

Alle Services im Überblick

Hard & Software

Ihre Mitarbeiter brauchen keine Schulung, Ihr Hof keine eigene Hardware und die funktionsfähige Software müssen Sie auch nicht integrieren. Das übernehmen wir.

Abfalltracking

Die Anbindung des Self-Service ermöglicht zusätzlich die direkte Zahlungsabwicklung, falls notwendig. So ist der Zugang und die Entsorgung am Wertstoffhof vollkommen autark von Personal.

Beratung

Ob in Sachen DSGVO, Standortbewertung oder auch der Auswahl der richtigen Kommunikationskanäle. Mit unserer Erfahrung und Umsetzung vieler anderer Kunden unterstützen wir Sie gerne.

Kundenservice

Wir betreuen eine Service Hotline und ein E-Mail für Bürgerinnen und Bürger verschiedener Standorte. Kommt also ein Problem auf, dann kümmern wir uns selbst darum.

Umsetzung

Falls Sie sich für unseren Service entscheiden unterstützen wir Sie im gesamten Prozess. Hier steht besonders die Planung und das Onboarding im Vordergrund.

Abfalltracking

Auswertungen und Analysen zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse

Wir lassen Ihnen monatliche Auswertung zu Ihrer Abfallbilanz durch den Self-Service mit der MAEX zukommen. Darin können Sie:

Kundenservice

Servicehotline und Kundenmanagement

Wir betreuen die Bürgerinnen und Bürger, die den Self-Service mit der MAEX App nutzen. Bei Fragen zu der App helfen wir gerne. Bei Problemen rund um die Nutzung stehen wir mit unserem exklusiven Service zur Verfügung. Dazu stellen wir bei bereit:

Hard & Software

Wir stellen alles bereit

Wir sorgen für die saubere Integration von Soft und Hardware Komponenten. Zusammen mit einem Servicetechniker helfen unsere geschulten Mitarbeiter vor Ort, die Hardware einfach und schnell zu installieren. Es braucht lediglich eine Stromversorgung und eine automatisierte Toröffnung. Der Software Teil ist standardisiert und wird Ihren Bürgerinnen und Bürgern sofort nach Eröffnung zur Verfügung gestellt. 

Einfache Umsetzung

6 Schritte zur Umsetzungen

1

Standortwahl

Auswahl eines gewünschten Self-Service Standorts.

2

Ausstattung

Elektrifizierung des Tores, Installation von Kameras, Installation manueller Ausfahrt (bspw. Buzzer).

3

Definition Verkehrsführung

Wir erstellen eine Plan zur optimalen Verkehrsführung während des Self-Services.​

6

Test & Go-Live

Nach geplanten Testläufen durch unser erprobtes Team können Sie den Self-Service eröffnen.​

5

Verbau Hardware

Unser REMONDIS Digital Services Team verbaut die benötigte Platine bei Ihnen am Hof.

4

Buchungszeiträume

Zusammen mit Ihnen definieren wir die präferierten Buchungszeiträume für Bürgerinnen und Bürger.​

Gemeinsam die Digitalisierung gestalten

Jetzt anrufen

+49 160 96905540