Digitale Innovation im Wertstoffhof: Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir bewiesen, dass Digitalisierung und Effizienz Hand in Hand gehen und enorme Vorteile bringen. So zeigen wir dies am Beispiel des Self-Services mit der MAEX-App.
𝗘𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘇𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗼𝗽𝘁𝗶𝗺𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝘀𝘀𝗲
Durch die flexiblen Zugangszeiten und die effiziente Besuchersteuerung wird der Wertstoffhofbetrieb optimal ausgelastet. Das spart Kosten:
✅ Auslastung der vorhandenen Kapazitäten ohne zusätzlichem Personalbedarf für erweiterte Öffnungszeiten.
✅ Effiziente Nutzung vorhandener Kapazitäten statt neuer Investitionen.
✅ Reduzierung illegaler Müllablagerungen, dies führt zu weniger Beseitigungsfahrten und Aufwand.
𝗘𝗻𝘁𝗹𝗮𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝗘𝗿𝘀𝗮𝘁𝘇 – 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗲𝗶 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲𝗻𝗴𝗽ä𝘀𝘀𝗲𝗻
MAEX entzerrt Besucherströme und schafft Raum für Mitarbeitende, sich intensiver den Anliegen der Bürger:innen zu widmen. Das Ergebnis?
✅ Mehr Struktur und weniger Stress im Arbeitsalltag.
✅ Steigerung der Arbeitsqualität.
✅ Zufriedenere Mitarbeitende.
![](https://maex-app.de/wp-content/uploads/2024/12/59-6-1024x535.png)
Resilienz durch digitale Innovation im Wertstoffhof
Digitale Innovation im Wertstoffhof: durch MAEX werden zentrale Abläufe digitalisiert – von der Terminbuchung über die Abrechnung bis hin zur erweiterten Nutzung außerhalb regulärer Öffnungszeiten. Diese technologische Absicherung sorgt dafür, dass der Betrieb auch in herausfordernden Situationen stabil bleibt.
✅ Stabile Abläufe auch bei unerwarteten Ereignissen.
✅ Hohe Krisenfestigkeit bei Personalengpässen oder Nachfragespitzen.
✅ Kontinuierliche Betriebsfähigkeit dank digitaler Systeme
Wertstoffhöfe fit für die Zukunft machen? 🚀 Lassen Sie uns gemeinsam die Potenziale heben. Wir freuen uns auf den Austausch!
Hier finden Sie weiterführende Informationen: https://lnkd.in/e3vKZaTw